Eingewöhnung in der KinderTagesPflege - Fortbildung nur für KTPP in Selm

FBS Selm

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Eingewöhnung in der KinderTagesPflege - Fortbildung nur für KTPP in Selm

Referent*in

Martina Stolte

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Eine sorgfältige Eingewöhnung kommt den grundlegenden Bedürfnissen eines Kindes entgegen - ein wichtiges Qualitätsmerkmal in der Kindertagespflege
Für das gute Gelingen der Kindertagespflege ist die Eingewöhnungsphase von großer Bedeutung. Gemeint ist damit die Zeit, die ein Kind braucht, um sich in der zunächst noch fremden Tagespflegestelle einzuleben und wohl zu fühlen.
Haben sich Eltern und Tagesmutter geeinigt, geht dem eigentlichen Betreuungsbeginn in der Regel eine Eingewöhnungszeit voraus, die gemeinsam gestaltet wird.
In dieser Zeit stellen Sie sich intensiv auf Ihr neues Tageskind ein, und legen zusammen mit den Eltern das Fundament für eine gelingende Erziehungspartnerschaft.
Diese Themen erwarten Sie unter anderem
•    Bindung und Beziehungsaufbau
•    Responsives Handeln
•    Hilfreiche Kommunikationsformen
•    Praktische Tipps und Erfahrungen zur Gestaltung der Eingewöhnung


Die Gesamtkosten der Veranstaltung werden über das Jugendamt der Stadt Selm mitfinanziert.

Kursinformationen

Kursnummer

Y2441-008

Datum

Sa 24.02.2024

Uhrzeit

09:30 - 15:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Selm; Ludgeristr. 111; FBS; Raum 1

5,00€

12 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.