Herausforderung Elterngespräch - so klappt es mit der Kommunikation! - Fortbildung nur für KTPP in Selm

FBS Selm

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Herausforderung Elterngespräch - so klappt es mit der Kommunikation! - Fortbildung nur für KTPP in Selm

Referent*in

Martina Stolte

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Konstruktives und kooperatives Miteinander mit den Eltern ist Gold wert – auch in der Kindertagespflege: Wie führe ich ein professionelles Entwicklungsgespräch? Wie bereite ich mich darauf vor? Wie finde ich passende Formulierungen, wenn es auch mal um schwierige Themen geht?
Die Qualität der Gespräche bildet den entscheidenden Unterschied: Mit einem konstruktiven Dialog, der geprägt ist von einem freundlichen Miteinander und gegenseitigem Respekt, haben Sie viel mehr Einfluss auf die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Lernen Sie das Wichtigste über:
-    die Grundlagen gelingender Kommunikation
-    hilfreiche systemische Sichtweisen im Gespräch
-    das erfolgreiche Führen von "schwierigen Elterngesprächen"
-    Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Entwicklungsgespräches
-    Reflexion der eigenen Rolle

In angenehmer Workshop-Atmosphäre werden Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung praxisnah vermittelt. An konkreten Beispielen aus Ihrem Alltag werden Gesprächsstrategien und Kommunikationsformen mit Ihnen erarbeitet, die Sie sofort am nächsten Tag umsetzen können.

Die Gesamtkosten der Veranstaltung werden über das Jugendamt der Stadt Selm mitfinanziert.

Kursinformationen

Kursnummer

Y2441-006

Datum

Do 26.10.2023 - 02.11.2023

Uhrzeit

18:00 - 20:30 Uhr

Dauer

2 x Termine

Alle Termine anzeigen
X

Alle Termine für den Kurs Herausforderung Elterngespräch - so klappt es mit der Kommunikation! - Fortbildung nur für KTPP in Selm

26.10.2023 18:00 - 20:30 Uhr mit Martina Stolte
Ort: Selm Ludgeristr. 111 FBS Raum 1

02.11.2023 18:00 - 20:30 Uhr mit Martina Stolte
Ort: Selm Ludgeristr. 111 FBS Raum 1

Kursort

Selm; Ludgeristr. 111; FBS; Raum 1

5,00€

12 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.