Befähigungskurs zur Begleitung Sterbender

FBS Selm

Qualifizierung von Ehrenamtlichen

Befähigungskurs zur Begleitung Sterbender

Referent*in

Angela Neuhaus

Kategorie

Qualifizierung von Ehrenamtlichen

Sterbebegleiter schenken Zeit und Zuwendung und sorgen so auf vielerlei Ebenen für das Wohlbefinden der Gäste und ihrer Angehörigen. Wer mit sich selbst verbunden ist, kann in Kontakt mit Schwerstkranken und sterbenden kommen und ihnen Nähe und Halt bieten. So beschäftigen sich die Kursteilnehmer zunächst mit der eigenen Biografie und der Selbstwahrnehmung. Daran schließen die Themen Gesprächsführung, Umgang mit Demenz und Spiritualität an. Außerdem steht ein Besuch beim Bestatter und im Krematorium auf dem Programm. Ziel des Kurses ist die Vermittlung einer besonderen, nämlich der hospizlichen Haltung. Voraussetzungen zur Teilnahme am Kurs: Offenheit für die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Bereitschaft regelmäßig an Austauschtreffen und Fortbildungen teilzunehmen. Du bringst emotionale Stabilität mit. Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit sind für dich selbstverständlich. Bei Interesse melden Sie sich gerne beim Sozialen Dienst Angelika Neuhaus 02592 9898717. Es werden persönliche Vorgespräche im Dezember 25 geführt. Beginn des Kurses ab Januar 2026.

Kursinformationen

Kursnummer

A2442-020

Datum

Mo 01.12.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Selm-Bork; Dieselweg 7, Hospiz zum Regenbogen

0,00€

Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter des Angebots an. Danke.