Finde dein
passendes
Kursangebot.

Neues Kursprogramm

Die Mitarbeitenden der Familienbildungsstätten Selm haben in den letzten Monaten fleißig an dem neuen Programm August 23 bis Juli 24 unter dem Motto „Wegweisend“ gearbeitet. Im Programm finden sich bewährte Kurse, aber auch tolle neue Angebote in allen Fachbereichen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden aus den letzten Monaten werden einige Veranstaltungen weiter online angeboten!

Zusätzlich findest du hier unsere Kurse der Elternschule. Klick einfach mal rein.

Anmeldungen können persönlich, telefonisch und online direkt  hier auf der Webseite erfolgen.

Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen und Ihre Anmeldung!

Dein Team der FBS Selm

Informationsabend zum Start einer neuen Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und wünschen sich eine neue persönliche und berufliche Aufgabe?  Haben Sie schon mal daran gedacht Kinder professionell zu betreuen und Kindertagespflegeperson zu werden?

Eine neue Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB mit 300 Unterrichtsstunden wird im März 2024 in der Familienbildungsstätte Werne starten.

Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die mit Kindertageseinrichtungen gleichgestellt ist und gleichermaßen den Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung hat.

Kindertagespflegepersonen arbeiten in der Regel in ihrem eigenen Haushalt und dürfen bis maximal fünf Kinder betreuen. Kindertagespflege ist besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet.

Die Qualifizierung wird berufsbegleitend für ca. 1,5 Jahre abends und an Wochenenden stattfinden.

 

Am 21.09.23 um 18:30 Uhr findet in der Familienbildungsstätte  Werne ein Informationsabend statt, der umfassend über die Tätigkeit und die Qualifikation  informiert.

Anmeldung online www.fbs-werne.de oder telefonisch 02389 400210 erforderlich.

 

Mit diesem Informationsabend sind Frauen und Männer angesprochen, die sich für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson interessieren. Der Abend soll einen ersten Überblick über das Arbeitsfeld und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Kindertagespflege, sowie die Möglichkeiten der Vermittlung, Beratung und Qualifizierung bieten. Zudem ist ausreichend Zeit für Fragen.

 

Dafür stehen an diesem Abend die Fachberater/innen für Kindertagespflege des Jugendamtes der Städte Selm, Werne und Bergkamen, sowie die Kursleitenden zur Verfügung.

Gerne können Sie bei Interesse auch vorab Kontakt zu den Fachberaterinnen aufnehmen

für Werne: Elisabeth Meßner 02389 71571

für Selm: Antonia Hördemann 02592 696015

Jana Hagenhoff  02592-696014

für Bergkamen: Christine Wolf 02307 280633

FBS Selm

Wir sind für dich da

Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Coesfeld ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung und Familienbildung,
in der die Katholischen Familienbildungsstätten Coesfeld, Dülmen, Lüdinghausen, Selm und Werne sowie das
Katholische Kreisbildungswerk zusammengeschlossen sind.
Highlights
Menschen
gestalten
Leben.
Neue Fähigkeiten
bieten dir neue
Perspektive.
Es ist nie
zu spät,
etwas Neues
zu lernen.
Bildung eröffnet uns nicht nur neue Möglichkeiten, sie ist auch eine Investition in die Zukunft. - Ed Markey
Diese Teilnehmer sind begeistert
Spannende Themen entdecken

Neues bei Instagram

Nichts Passendes dabei?

Kein Problem.
Teile uns gerne über das untenstehende
Formular deine Frage, Anregung oder Kritik mit!

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

Um den Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern, bitte den Zifferncode zur Bestätigung eingeben.